HOME ÜBER UNS NEWS TERMINE KONTAKT
NEWS TERMINE ÜBER UNS KONTAKT TURNIER 2024 ARBEITSDIENST HALLENBELEGUNG HALLENREINIGUNGSPLAN LINKS GALERIE REITANLAGE IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Woche 44/25

Internationales Reitturnier Peelbergen/Kronberg Niederlande

Lukas Weiler wird mit Balade Sauvage bester der 5 Jährigen

Lukas Weiler war mit den Nachwuchspferden beim internationalen Reitturnier in Peelbergen. Am Mittwoch sicherte er sich mit Balade Sauvage bei einer Zwei-Phasen Springprüfung 115-125cm der Youngster Tour der 5+6 jährigen einen 6. Platz. Am Donnerstag konnte er das Ergebnis wiederholen und mit seinem zweiten Pferd Elias v Ladeburg noch einen 8. Platz holen. Beim Finale der Youngster Tour der 5+6 jährigen verpasste Lukas mit Balade Sauvage nur knapp den Sieg, sicherte sich Platz 2 und wurde Bester bei den 5jährigen Pferden. Herzlichen Glückwunsch!

Woche 43/25

Generalversammlung

Rückblick auf die Generalversammlung

Am vergangenen Freitag fand unsere diesjährige Generalversammlung im Reiterheim statt. Iris Elste, die kommissarisch den ersten Vorsitz übernommen hatte, begrüßte kurz nach 19 Uhr die anwesenden Mitglieder. Es folgte die Totenehrung unserer verstorbenen Mitglieder mit einer Gedenkminute. Im Anschluss gab es einen Jahresrückblick auf das Geschäftsjahr 2024 und anschließend berichtete Ann-Kathrin Hillenbrand stellvertretend für unsere Kassiererin Alina Griesbaum, die leider verhindert war, von der finanziellen Situation des Vereins. Katharina Groß- Elste und Gesa Mikisek haben die Kasse geprüft und eine einwandfreie Beleg- und Kassenführung bestätigt. Es folgte die Entlastung der Verwaltung durch Thomas Mikisek, der auch im Anschluss das Amt des Wahlleiters übernahm. Caroline Budischowsky und Matthias Heß wurden zu Wahlhelfern ernannt. Da der Antrag auf eine geheime Wahl gestellt wurde, wurden Zettel verteilt und geheim gewählt. Zur Wahl stand das Amt des 1. Vorsitzenden für den Iris Elste vorgeschlagen wurde und dann auch mit Mehrheit gewählt wurde. Außerdem stand das Amt des 2. Vorsitzenden zur Wahl für das Collien Held vorgeschlagen und mit Mehrheit gewählt wurde. Alina Griesbaum wurde in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt und neu in die Verwaltung kam Chiara Holzer, die das Amt des Jugendsprechers übernommen hat. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurde Alina von Daacke die wieder als Beisitzerin mehrheitlich gewählt wurde. Und als neue Kassenprüfer wurden Petra Hoffmann und Janina Gerster gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die neu gewählte Vorstandschaft. Wir bedanken uns bei den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Woche 42/25

Generalversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch ganz herzlich zur diesjährigen Generalversammlung des Reit- und Fahrvereins Ubstadt-Weiher 1975 e.V. am Freitag, den 17. Oktober um 19:00 Uhr ins Reiterheim (Kastanienweg 6 in 76698 Ubstadt-Weiher) einladen.

Ehrenabend der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Am vergangenen Freitag fand in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt der Ehrenabend der Gemeinde statt. Bürgermeisterin Katharina Kimmich zeichnete unter anderem erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge aus. Ann-Kathrin Hillenbrand konnte sich dieses Jahr mit ihrem Pferd Scusi Siege und Platzierungen in Dressurprüfungen bis Kl.M** erreiten und wurde dafür mit einer Urkunde ausgezeichnet. Ebenfalls eine Urkunde erhielt Iris Herberich die beim Stadtradeln den 3. Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch

Woche 41/25

Turnierergebnisse Wiesental

Sophia Bollheimer gewinnt den Führzügelwettbewerb mit Nelson Caroline Budischowsky wird sechster bei der S** Kür mit Danny Am vergangenen Wochenende war Sophia Bollheimer mit ihrem Pony Nelson in Wiesental beim Führzügelwettbewerb am Start. Von den Richter erhielt sie für ihren Ritt die Note 7.5 und konnte damit die Prüfung für sich entscheiden und die goldene Schleife mit nach Hause nehmen. Caroline Budischowsky hatte am Samstagabend ihren 10 jährigen Finest Dance für eine Dressurprüfung Kl.S** Intermediaire I-Kür gesattelt. Mit 65,2% holte sie sich zum Abschluss ihrer Turniersaison 2025 noch eine Platzierung und kam auf Platz 6. Jetzt geht es für die Beiden in die wohlverdiente Winterpause. Herzlichen Glückwunsch!

Woche 40/25

Turnierergebnisse PSG Walldorf/Winterheck

Sieg für Sandra Hochadel und Domani beim M-Springen

Am vorletzten Wochenende im September war Sandra Hochadel mit ihrem braunen Wallach Domani in Walldorf am Start. Bei einer Punktespringprüfung Kl.M* 120cm konnte Sandra mit Domani den Parcours fehlerfrei beenden und sicherte sich mit der schnellsten Zeit den Sieg.

Linkenheim-Hochstetten

Lukas Weiler gewinnt Springpferde-L mit Balade Sauvage

Am vergangenen Wochenende stellte Lukas Weiler den 5jährigen Balade Sauvage bei einer Springpferdeprüfung Kl.L 115cm in Linkenheim vor. Für die Springmanier und Rittigkeit erhielten sie die Note 8.6 und konnten damit die Konkurrenz hinter sich lassen und die Prüfung gewinnen. Herzlichen Glückwunsch.

Pferdesegnung Malsch

Traditionell fand am letzten Sonntag im September wieder die Pferdesegnung in Malsch auf dem Letzenberg statt. Rainer Zeisel, Andreas Küstner aus Ubstadt, Nadine Schumacher und Sabrina machten sich gemeinsam auf den Weg nach Malsch. Begleitet wurden die Vier von Sebastian Heß mit seiner Kutsche. Nach einem kleinen Umtrunk bei der Kathrinen-Kapelle ging die Pferdewallfahrt durch Malsch hinauf auf den Letzenberg, wo dann der Gottesdienst und die Pferdesegnung stattfanden. Das Wetter hat gepasst, die Stimmung war gut und alle hatten ihren Spaß. Ein gelungener Sonntagsausritt.

Woche 38/25