HOME ÜBER UNS NEWS TERMINE KONTAKT
NEWS TERMINE ÜBER UNS KONTAKT TURNIER 2024 ARBEITSDIENST HALLENBELEGUNG HALLENREINIGUNGSPLAN LINKS GALERIE REITANLAGE IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Woche 42/25

Generalversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch ganz herzlich zur diesjährigen Generalversammlung des Reit- und Fahrvereins Ubstadt-Weiher 1975 e.V. am Freitag, den 17. Oktober um 19:00 Uhr ins Reiterheim (Kastanienweg 6 in 76698 Ubstadt-Weiher) einladen.

Ehrenabend der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Am vergangenen Freitag fand in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt der Ehrenabend der Gemeinde statt. Bürgermeisterin Katharina Kimmich zeichnete unter anderem erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge aus. Ann-Kathrin Hillenbrand konnte sich dieses Jahr mit ihrem Pferd Scusi Siege und Platzierungen in Dressurprüfungen bis Kl.M** erreiten und wurde dafür mit einer Urkunde ausgezeichnet. Ebenfalls eine Urkunde erhielt Iris Herberich die beim Stadtradeln den 3. Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch

Woche 41/25

Turnierergebnisse Wiesental

Sophia Bollheimer gewinnt den Führzügelwettbewerb mit Nelson Caroline Budischowsky wird sechster bei der S** Kür mit Danny Am vergangenen Wochenende war Sophia Bollheimer mit ihrem Pony Nelson in Wiesental beim Führzügelwettbewerb am Start. Von den Richter erhielt sie für ihren Ritt die Note 7.5 und konnte damit die Prüfung für sich entscheiden und die goldene Schleife mit nach Hause nehmen. Caroline Budischowsky hatte am Samstagabend ihren 10 jährigen Finest Dance für eine Dressurprüfung Kl.S** Intermediaire I-Kür gesattelt. Mit 65,2% holte sie sich zum Abschluss ihrer Turniersaison 2025 noch eine Platzierung und kam auf Platz 6. Jetzt geht es für die Beiden in die wohlverdiente Winterpause. Herzlichen Glückwunsch!

Woche 40/25

Turnierergebnisse PSG Walldorf/Winterheck

Sieg für Sandra Hochadel und Domani beim M-Springen

Am vorletzten Wochenende im September war Sandra Hochadel mit ihrem braunen Wallach Domani in Walldorf am Start. Bei einer Punktespringprüfung Kl.M* 120cm konnte Sandra mit Domani den Parcours fehlerfrei beenden und sicherte sich mit der schnellsten Zeit den Sieg.

Linkenheim-Hochstetten

Lukas Weiler gewinnt Springpferde-L mit Balade Sauvage

Am vergangenen Wochenende stellte Lukas Weiler den 5jährigen Balade Sauvage bei einer Springpferdeprüfung Kl.L 115cm in Linkenheim vor. Für die Springmanier und Rittigkeit erhielten sie die Note 8.6 und konnten damit die Konkurrenz hinter sich lassen und die Prüfung gewinnen. Herzlichen Glückwunsch.

Pferdesegnung Malsch

Traditionell fand am letzten Sonntag im September wieder die Pferdesegnung in Malsch auf dem Letzenberg statt. Rainer Zeisel, Andreas Küstner aus Ubstadt, Nadine Schumacher und Sabrina machten sich gemeinsam auf den Weg nach Malsch. Begleitet wurden die Vier von Sebastian Heß mit seiner Kutsche. Nach einem kleinen Umtrunk bei der Kathrinen-Kapelle ging die Pferdewallfahrt durch Malsch hinauf auf den Letzenberg, wo dann der Gottesdienst und die Pferdesegnung stattfanden. Das Wetter hat gepasst, die Stimmung war gut und alle hatten ihren Spaß. Ein gelungener Sonntagsausritt.

Woche 38/25

Woche 37/25

Rückblick auf das Hakorennen

Bereits zum 27. Mal fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Hakorennen statt. Bei besten Bedingungen und idealen Temperaturen fand am Freitag das erste freie Training statt, bevor gegen 20:00 Uhr die Liveband Bubble Chamber ihre Songs zum Besten gaben. Nach einer kurzen Nacht, startete das Rennen auf Grund der hohen Starterzahlen schon um 10:00 Uhr. Den ganzen Tag gaben die Fahrer der verschiedenen Klassen ihr Bestes um einen der vorderen Plätze oder sogar den Sieg ergattern zu können. Das letzte Hako drehte seine Runde kurz vor halb acht, so dass sich die Verlosung, bei der es wieder ein Hako zu gewinnen gab, und die Siegerehrung nach hinten verschoben haben. Es war wieder eine Veranstaltung der Extraklasse von den Hako-Freunden Weiher. Der Reitverein hatte viel zu tun, die Zuschauer, Fahrer und Helfer mit Essen und Trinken zu versorgen. An dieser Stelle, herzlichen Dank an alle Helfer die sich bei solch einem arbeitsintensiven Fest unermüdlich für den Verein einsetzen. Es war eine tolle Mannschaft, es hat Spaß gemacht mit euch zu arbeiten, wir sind froh dass wir euch haben. Herzlichen Dank. Bilder gibt’s unter www.rfv-weiher.de und www.hakofreunde-weiher.de

Turnierergebnisse Gut Ising am Chiemsee CSI2*

Lukas Weiler wird 9. beim Großen Preis von Ising

Am vergangenen Wochenende war Lukas Weiler auf Gut Ising am Chiemsee auf dem Turnier. Die erste Prüfung war bereits am Mittwoch eine Springprüfung International Kl.M* 125cm für 6+7 jährige Pferde. Gesattelt hatte er Elias v Ladeburg mit dem er gleich eine strafpunktfreie Runde absolvierte und sich den 13. Platz sicherte. Beim Finale am Samstag einer Zweiphasenspringprüfung Kl. M** 130cm holte sich Lukas mit demselben Pferd wieder ohne Fehler den 6. Platz. Mit dem Pferd Kilian erreichte er am Sonntag nach zwei Qualifikationen unter den besten 50 Startern im großen Preis von Ising einen hervorragenden 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Woche 36/25

Hakorennen

Endlich ist es wieder soweit. Zum 27. Mal veranstalten die Hakofreunde Weiher das legendäre Hakorennen. Los geht es am Freitag 05.09. um 16:00 Uhr mit dem freien Training. Ab 20:00 Uhr steigt die Hakoparty mit Livemusik der Gruppe Bubble Chamber. Am Samstag 06.09. ab 09:00 Uhr gibt es noch einmal ein freies Training bevor um 10:00 Uhr der Startschuss für das Rennen fällt. Es folgt die Siegerehrung und anschließend wird in der Bar weitergefeiert. Wir laden die Bevölkerung ein, mit uns zu feiern. Für Speis und Trank ist von Seiten des Reitvereins bestens gesorgt!!! Auf unserer Speisekarte stehen wieder Steaks und Zwiebelsteaks, Grill- und Currywürste, Heiße Wurst, Belegte und natürlich Pommes. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und leckere Waffeln. Weitere Infos unter www.hakofreunde-weiher.de

Arbeitseinsatz

Am Sonntag 07.September wird ab 10:00 Uhr das Zelt abgebaut und aufgeräumt. Viele Hände schnelles Ende, deshalb bitte zahlreich kommen.

Turnierergebnisse Reilingen

Sandra Hochadel verpasst mit Domani nur knapp den Sieg

Am vergangenen Wochenende war Sandra Hochadel mit Domani in Reilingen auf dem Turnier. Am Samstag starteten die Beiden bei einer Springprüfung Kl.M* 120cm. Strafpunktfrei mit einer sehr schnellen Zeit kam die Zwei ins Ziel, doch leider reichte es nicht ganz für den Sieg aber für einen hervorragenden 2. Platz. Am Sonntag war Sandra noch einmal bei einer Springprüfung Kl.M* mit Stechen am Start. Noch einmal konnten sie den Parcours fehlerfrei beenden und sich für das anschließende Stechen qualifizieren. Auch im Stechen machte Domani keine Fehler und die Zwei holten sich den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch