HOME ÜBER UNS NEWS TERMINE KONTAKT
NEWS TERMINE ÜBER UNS KONTAKT TURNIER 2024 ARBEITSDIENST HALLENBELEGUNG HALLENREINIGUNGSPLAN LINKS GALERIE REITANLAGE IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Woche 27/25

Jubiläumsturnier am 05.-06 Juli 2025

Am Samstag 05. Juli startet unser Jubiläumsturnier mit dem sportlichen Teil um 08:00 Uhr mit einer Dressurpferdeprüfung Kl.A. Es folgt um 09:30 Uhr eine Dressurpferdeprüfung Kl.L bevor es um 10:30 Uhr mit einer Dressurreiterprüfung Kl.A weiter geht. Gegen 12:00 Uhr beginnt die Dressurprüfung Kl.L auf Trense geritten und um 16:30 Uhr folgt der Höhepunkt, eine Dressurprüfung Kl.M ebenfalls auf Trense geritten. Es gibt durchgehend kühle Getränke wie Wein, Bier, Fruchtsecco, Aperol und selbstverständlich auch alkoholfrei Getränke und auch warmes Essen, unter anderem Steaks, heiße Wurst / Grillwurst, Pommes. Am Sonntag 06. Juli gibt es um 10:30 Uhr einen ökumenischen Feldgottesdienst zu dem wir die Bevölkerung recht herzlichen Einladen möchten. Im Anschluss findet dann die Tiersegnung auf unserem Turnierplatz statt. Zur Stärkung gibt es ab 12:00 Uhr Mittagessen unter anderem hausgemachte Maultaschen / Gemüsemaultaschen mit Salat, Rinderbraten mit Spätzle oder Pommes und Soße mit Salat oder einen Beilagen Salat. Außerdem gibt es an beiden Tagen Kaffee und leckeren Kuchen. Der Musikverein Weiher wird unser Mittagsprogramm musikalisch begleiten. Gegen 14:00 Uhr beginnt das Kinderprogramm für unsere kleinen Gäste. Wir bieten Ponyreiten (bitte Fahrradhelme mitbringen), Kutschfahrt, Spieleparcours und Kinderschminken an. Wer noch etwas Süßes mag bekommt am Sonntag leckere Waffeln. Ab 15:00 Uhr werden dann unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches, unterhaltsames und kurzweiliges Wochenende mit Euch.

Das Stadtradeln hat begonnen

Am Sonntag hat das Stadtradeln begonnen und deshalb sind wir gleich zu Beginn mit dem Rad nach Bauerbach zur Pferdesegnung gefahren und haben unsere ersten Kilometer gesammelt. Jeder der Lust hat mit zu radeln kann sich immer noch registrieren und uns unterstützen. Wir freuen uns über jeden der mitradelt und das Auto mal stehen lässt.

Woche 26/25

Turnierergebnisse Ichenheim

Lukas Weiler wird zweiter bei seinem ersten S-Springen ***

Lukas Weiler war in Ichenheim am Start. Los ging es am Mittwoch mit einer Springpferdeprüfung Kl.A** 105cm bei der er Operette gesattelt hatte. Von den Richtern gab es die Note 8,1 und damit erreichten die Zwei den 3. Platz. Einen weiteren 3. Platz holte sich Lukas mit Elias v Ladeburg bei einer Springpferdeprüfung Kl.L 115cm mit der Note 8.4. Am Donnerstag ging es mit Kilian und einer Springprüfung Kl.S* 140cm weiter. Ohne Abwurf kamen sie ins Ziel und kamen auf den 14. Platz. Am Sonntag startete Lukas zum ersten Mal beim Großen Preis einer Springprüfung Kl.S mit Stechen*** 150cm. 28 Teilnehmer standen auf der Starterliste und nur drei Reitern gelang es den Parcours im Umlauf fehlerfrei zu überwinden und sich für das Stechen zu qualifizieren, unter anderem auch Lukas. Im Stechen konnte Lukas seinen 10 jährigen Holsteiner Schimmel noch einmal ohne Abwurf ins Ziel reiten und sicherte sich am Ende einen hervorragenden 2. Platz. Wir gratulieren Lukas recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Viernheim

Platzierung für Sandra Hochadel mit Domani beim M-Springen

Sandra Hochadel war am vergangenen Wochenende in Viernheim auf dem Turnier. Mit Domani startete sie bei einer Springprüfung Kl.M* 120cm. Fehlerfrei beendeten die Beiden den Parcours und sicherten sich den 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Jubiläumsturnier am 05.-06 Juli 2025 / Termin vormerken Am Samstag 05. Juli 2025 gibt es verschiedene Dressurprüfungen ab 8:00 Uhr auf unserem Dressurplatz. Anlässlich unseres diesjährigen 50. Jubiläums findet am Sonntag, 06. Juli 2025 ein ökumenischer Feldgottesdienst mit anschließender Tiersegnung auf dem Turnierplatz des Reit- und Fahrverein Ubstadt-Weiher statt. Das Treffen der Tierfreunde wird wie folgt stattfinden: 10:00 Uhr Eintreffen der Reiter/Tierbesitzer und Fahrzeuge (Kutschen) auf dem Gelände des Reitvereins Ubstadt-Weiher. 10:30 Uhr Ökumenischer Feldgottesdienst mit anschließender Tiersegnung. Mittagessen ab 12:00 Uhr. Ab 14:00 Uhr Kinderprogramm unter anderem Ponyreiten, Kutschfahrt, Spieleparcours und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Wir laden Sie alle recht herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Arbeitseinsatz Ab 30.06 täglich ab 17:30 Uhr Arbeitseinsatz um die Anlage auf Vordermann zu bringen. Zeltaufbau am Mittwoch, wir freuen uns über viele helfende Hände.

Woche 25/25

Turnierergebnisse Balve international CSI2*

Lukas Weiler holt zwei Platzierungen beim internationalen Reitturnier in Balve

Am vergangenen Wochenende startete Lukas Weiler mit seiner Schimmelstute Kilian beim internationalen Reitturnier in Balve. Die erste Prüfung fand bereits am Donnerstag statt. Los ging es mit einer Springprüfung Kl.S* 140cm international. Fehlerfrei kam Lukas mit Kilian über den Parcours und sicherte sich den 14. Platz. Am Samstag versuchten sie ihr Glück beim Championat von Balve Springprüfung S** 145cm. Im Umlauf blieben die Beiden strafpunktfrei und qualifizierten sich für das Stechen. Leider hatten sie im Stechen am letzten Sprung einen Abwurf, dennoch holten sie sich den 11. Platz.

Ladenburg

Fünfter Platz für Sandra Hochadel und Domani beim M-Springen

Sandra Hochadel war mit Domani in Ladenburg am Start. Bei einer Springprüfung Kl.M* 120 mit steigenden Anforderungen blieben die Zwei ohne Abwurf und holten mit einer hervorragenden Zeit den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch.

Der Reitverein radelt für ein gutes Klima

Es wird vom 29.Juni bis zum 19.Juli wieder geradelt, 21 Tage und jeder Kilometer zählt. Ziel der Aktion ist es möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es ist egal, ob ihr jeden Tag fahrt oder nur ab und zu mit dem Rad unterwegs seid. Um teilzunehmen müsst ihr euch unter https//www.stadtradeln.de/registrieren für das Team „Reitverein“ anmelden. Die zurückgelegten Kilometer könnte ihr selbst online eintragen oder per STADTRADELN-App tracken. Auf geht´s, registriert euch noch und radelt mit. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.stadtradeln.de

Arbeitseinsatz

Am Samstag 21. Juni gibt es ab 13:00 Uhr wieder einen Arbeitseinsatz. Die Vorbereitungen für unser Turnier am ersten Juliwochenende beginnen. Unsere Anlage soll auf Vordermann gebracht werden. Wir freuen uns über viele helfende Hände.

Woche 24/25

Turnierergebnisse Zeiskam

Lukas Weiler erfolgreich in Zeiskam

Am Pfingstwochenende war Lukas Weiler in Zeiskam auf dem Turnier. Los ging es bereits am Donnerstag mit einer Springpferdeprüfung Kl.L 110cm bei der Lukas Kyllini Beach vorstellte. Mit der Note 8.0 holten die Beiden sich den 10. Platz. Am Freitag war die erste Prüfung eine Springpferdeprüfung Kl.L 115cm. Balade Sauvage erhielt von den Richtern die Note 8.0 für seine Springmanier und kam damit auf Platz 6. Anschließend startete Lukas mit Kilian bei einer Springprüfung Kl.S* 140cm. Fehlerfrei kamen die Zwei ins Ziel und erreichten den 6. Platz. Am Sonntag stellte Lukas noch einmal Kyllini Beach bei einer Springpferdeprüfung Kl.M* 125cm vor, die Qualifikation für das Bundeschampionat der 6jährigen Pferde. Die Richter bewerteten den Ritt mit der Note 8.4 und damit holten sich die Beiden den 3. Platz. Außerdem konnte sich Lukas auch mit Balade Sauvage bei einer Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm für das Bundeschampionat der 5jährigen qualifizieren mit einer Note von 8.0. Herzlichen Glückwunsch!

Woche 23/25

Turnierergebnisse Friedberg/Hessen

Lukas Weiler siegt bei der Springpferde A*

Lukas Weiler war am vergangenen Wochenende in Hessen in Friedberg auf dem Turnier. Los ging es am Freitag mit einer Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm. Mit dem 5jährigen Wallach Balade Sauvage sicherte er sich mit 8.6 den Sieg. Mit seinem zweiten Pferd einer 4jährigen Stute Operette CM, die zum ersten Mal auf einem Turnier am Start war, holte Lukas mit der Note 8.1 gleich den 3. Platz. Weiter ging es mit einer Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm mit Balade Sauvage, die diesmal die Note 8.3 erhielt, leider den Sieg verpasste und auf den 2. Platz kam. Es folgte eine Springpferdeprüfung Kl.L 110cm bei der Lukas Kyllini Beach vorstellte. Die Rittigkeit und Springmanier wurden mit 8.4 bewertet und damit erreichten sie den 3. Platz.

Weingarten

Sandra Hochadel verpasst nur knapp den Sieg

Traditionell fand am Vatertagswochenende das Turnier in Weingarten statt. Sandra Hochadel startete am Freitag mit ihrem braunen Wallach Domani bei einer Punktespringprüfung Kl.M* 120cm. Fehlerfrei kamen die Beiden ins Ziel und sicherten sich den 3. Platz. Am Samstag versuchten die Zwei noch einmal ihr Glück bei einer Springprüfung Kl.M* 120cm. Wieder beendete Sandra mit Domani den Parcours ohne Abwurf, hatte eine sehr schnelle Zeit, doch leider reichte es nicht ganz für den Sieg aber für einen hervorragenden 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Woche 21/25